blank Kurzhilfe
blank Wartungsmeldungen

Geplante Wartungsarbeiten

Regelmäßige Unterbrechungen:
zwischen 5.00 und 5.15 Uhr MEZ (Montag bis Sonntag).

Andere Unterbrechungen
Verfügbarkeit
Register Forum

2022.02.11

Mehr...
blank Kurzmeldungen

Kurzmeldungen

Neue Version des europäisches Patentregisters - ESZ-Angaben zu Einheitspatenten.

2024-03-06

Mehr...
blank Themenbezogene Links

Auszug aus dem europäischen Patentregister

EP Übersicht: EP3041932

EP3041932 - VERBESSERTE VARIANTE VON D-PSICOSE-3-EPIMERASE UND VERWENDUNGEN DAVON [Mit Rechtsklick auf diesen Link können Sie ein Bookmark anlegen.]
StatusKein Einspruch fristgerecht eingelegt
Status aktualisiert am  06.08.2021
Datenbank zuletzt aktualisiert am 14.06.2024
FrüherePatent erteilt
Status aktualisiert am  28.08.2020
FrühereErteilung des Patents vorgesehen
Status aktualisiert am  23.07.2020
FrüherePrüfungsverfahren läuft
Status aktualisiert am  17.03.2020
FrühereErteilung des Patents vorgesehen
Status aktualisiert am  10.11.2019
FrüherePrüfungsverfahren läuft
Status aktualisiert am  01.12.2017
Letztes Ereignis   Tooltip27.04.2024Erlöschen des Patents in einem Vertragsstaat
Neue Staaten: MK
veröffentlicht am 29.05.2024  [2024/22]
AnmelderFür alle benannten Staaten
Roquette Frères
1 rue de la Haute Loge
62136 Lestrem / FR
[2016/28]
Erfinder01 / LANOS, Pierre
3 Rue des Remparts
F-59480 La Bassee / FR
02 / ZHOU, Liuming
3298 Hillcrest Road
Geneva, Illinois 60134 / US
03 / JIA, Min
No. 44 Qishun Street
Qihe country
Dezhou City
Shandong 251100 / CN
04 / ZHANG, Wenli
Room 104 Unit 2 Building 6
Feicui Community
Tengzhou City Shandong 277500 / CN
05 / JIANG, Bo
No. 31 Cuihuyan District
Wuxi Jiangsu 214063 / CN
06 / MU, Wanmeng
Room 401 Building 222
Glamorous City District
Wanshun Street
Wuxi City Jiangsu / CN
07 / ZHANG, Tao
Room 401 Building 100
Jijing Garden District
Liangqing Road
Wuxi City Jiangsu / CN
 [2016/28]
VertreterPlasseraud IP
66, rue de la Chaussée d'Antin
75440 Paris Cedex 09 / FR
[2020/40]
Frühere [2016/28]Cabinet Becker et Associés
25, rue Louis le Grand
75002 Paris / FR
Anmeldenummer, Anmeldetag14758555.802.09.2014
[2016/28]
WO2014EP68628
Prioritätsnummer, PrioritätstagEP2013030619503.09.2013         Ursprünglich veröffentlichtes Format: EP 13306195
EP2014030519914.02.2014         Ursprünglich veröffentlichtes Format: EP 14305199
[2016/28]
AnmeldespracheEN
VerfahrensspracheEN
VeröffentlichungArt: A1 Anmeldung mit Recherchenbericht
Nr.:WO2015032761
Datum:12.03.2015
Sprache:EN
[2015/10]
Art: A1 Anmeldung mit Recherchenbericht 
Nr.:EP3041932
Datum:13.07.2016
Sprache:EN
Die von der WIPO am 12.03.2015 in einer EPA-Amtssprache veröffentlichte Anmeldung tritt an die Stelle der Veröffentlichung der europäischen Patentanmeldung.
[2016/28]
Art: B1 Patentschrift 
Nr.:EP3041932
Datum:30.09.2020
Sprache:EN
[2020/40]
Recherchenbericht(e)Internationaler Recherchenbericht - veröffentlicht am:EP12.03.2015
KlassifikationIPC:C12P19/02, A23L33/13, A23L5/00, C12N9/90, C12P19/24, A23L29/30
[2019/47]
CPC:
C12N9/90 (EP,KR,US); A23L29/30 (EP,KR,US); A23L33/13 (EP,US);
A23L5/00 (EP,US); C12P19/02 (EP,KR,US); C12P19/24 (EP,KR,US);
C12Y501/03 (EP,KR,US); A23V2002/00 (US); Y02P20/52 (KR) (-)
Frühere IPC [2016/28]C12N9/90, A23L29/30, C12P19/24
Benannte VertragsstaatenAL,   AT,   BE,   BG,   CH,   CY,   CZ,   DE,   DK,   EE,   ES,   FI,   FR,   GB,   GR,   HR,   HU,   IE,   IS,   IT,   LI,   LT,   LU,   LV,   MC,   MK,   MT,   NL,   NO,   PL,   PT,   RO,   RS,   SE,   SI,   SK,   SM,   TR [2016/28]
ErstreckungsstaatenBANoch nicht entrichtet
MENoch nicht entrichtet
Bezeichnung der ErfindungDeutsch:VERBESSERTE VARIANTE VON D-PSICOSE-3-EPIMERASE UND VERWENDUNGEN DAVON[2016/28]
Englisch:IMPROVED VARIANT OF D-PSICOSE 3-EPIMERASE AND USES THEREOF[2016/28]
Französisch:VARIANTE AMÉLIORÉE DE D-PSICOSE 3-ÉPIMERASE ET UTILISATIONS ASSOCIÉES[2019/47]
Frühere [2016/28]VARIANTE AMÉLIORÉE DE D-PSICOSE 3-ÉPIMÉRASE ET SES UTILISATIONS
Eintritt in die regionale Phase07.03.2016Nationale Grundgebühr entrichtet 
07.03.2016Benennungsgebühr(en) entrichtet 
07.03.2016Prüfungsgebühr entrichtet 
Prüfungsverfahren07.03.2016Änderung durch den Anmelder (Ansprüche und/oder Beschreibung)
07.03.2016Prüfungsantrag gestellt  [2016/28]
02.11.2016Einwendungen Dritter
30.11.2017Absendung einer Mitteilung der Prüfungsabteilung (Frist: M06)
01.06.2018Erwiderung auf eine Mitteilung der Prüfungsabteilung
08.07.2019Absendung einer Mitteilung der Prüfungsabteilung (Frist: M03)
08.10.2019Erwiderung auf eine Mitteilung der Prüfungsabteilung
11.11.2019Ankündigung der Patenterteilung
13.03.2020Nichteinverständnis des Anmelders mit der Mitteilung über die beabsichtigte Erteilung eines Patents oder Wiederaufnahme des Prüfungsverfahrens durch das EPA
13.03.2020Erteilungsgebühr entrichtet
13.03.2020Veröffentlichungs-/Druckkostengebühr entrichtet
09.04.2020Absendung einer Mitteilung der Prüfungsabteilung (Frist: M04)
22.04.2020Erwiderung auf eine Mitteilung der Prüfungsabteilung
24.07.2020Ankündigung der Patenterteilung
04.08.2020Erteilungsgebühr entrichtet
04.08.2020Veröffentlichungs-/Druckkostengebühr entrichtet
04.08.2020Eingang der Übersetzungen des Patentanspruchs/der Patentansprüche
Einspruch (Einsprüche)01.07.2021Kein Einspruch fristgerecht eingelegt [2021/36]
Entrichtete GebührenJahresgebühr
17.11.2016Jahresgebühr entrichtet Patentjahr 03
30.08.2017Jahresgebühr entrichtet Patentjahr 04
30.08.2018Jahresgebühr entrichtet Patentjahr 05
22.08.2019Jahresgebühr entrichtet Patentjahr 06
25.08.2020Jahresgebühr entrichtet Patentjahr 07
Zuschlagsgebühr
Zuschlagsgebühr zur Jahresgebühr
30.09.201603   M06   Gebühr entrichtet am   17.11.2016
Ausschluss der ausschließlichen  Tooltip
Zuständigkeit des Einheitlichen
Patentgerichts
Zu den entsprechenden Daten siehe das Register des Einheitlichen Patentgerichts
Die Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der unter dem Link angezeigten Daten liegt allein beim Einheitlichen Patentgericht.
Erlöschen während des Einspruchsverfahrens  TooltipHU02.09.2014
AL30.09.2020
AT30.09.2020
CY30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
IT30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
MC30.09.2020
MK30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SI30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
[2024/22]
Frühere [2023/30]HU02.09.2014
AL30.09.2020
AT30.09.2020
CY30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
IT30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
MC30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SI30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2023/29]HU02.09.2014
AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
IT30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
MC30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SI30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2022/25]AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
IT30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
MC30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SI30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2022/23]AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
IT30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SI30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2022/10]AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
IT30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SI30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
PT01.02.2021
Frühere [2021/50]AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
IT30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SI30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2021/48]AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
IT30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2021/37]AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
DK30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2021/28]AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SK30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2021/25]AL30.09.2020
AT30.09.2020
CZ30.09.2020
EE30.09.2020
ES30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
PL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
IS30.01.2021
PT01.02.2021
Frühere [2021/24]AT30.09.2020
CZ30.09.2020
EE30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
PT01.02.2021
Frühere [2021/23]CZ30.09.2020
EE30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
SM30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
PT01.02.2021
Frühere [2021/22]CZ30.09.2020
EE30.09.2020
FI30.09.2020
HR30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
RO30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
PT01.02.2021
Frühere [2021/21]FI30.09.2020
HR30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
NL30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
PT01.02.2021
Frühere [2021/20]FI30.09.2020
HR30.09.2020
LT30.09.2020
LV30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
Frühere [2021/10]FI30.09.2020
HR30.09.2020
LV30.09.2020
RS30.09.2020
SE30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
GR31.12.2020
Frühere [2021/08]FI30.09.2020
SE30.09.2020
BG30.12.2020
NO30.12.2020
Frühere [2021/07]FI30.09.2020
NO30.12.2020
Angeführt inInternationale Recherche[A]WO2006129954  (CJ CORP [KR], et al) [A] 1-25 * claim - *;
 [AD]WO2011040708  (CJ CHEILJEDANG CORP [KR], et al) [AD] 1-25 * claim - *;
 [AD]CN102373230  (TIANJIN INST IND BIOTECHNOLOGY) [AD] 1-25 * the whole document *;
 [A]WO2013027999  (CJ CHEILJEDANG CORP [KR], et al) [A] 1-25 * the whole document *;
 [X]  - "SubName: Full=AP endonuclease, family 2;", UniProt, (20100323), Database accession no. D3AJP4, URL: EBI, XP002716904 [X] 1,4,5 * sequence . *
 [A]  - J.-G. CHOI ET AL, "Improvement in the Thermostability of D-Psicose 3-Epimerase from Agrobacterium tumefaciens by Random and Site-Directed Mutagenesis", APPLIED AND ENVIRONMENTAL MICROBIOLOGY, (20111015), vol. 77, no. 20, doi:10.1128/AEM.05566-11, ISSN 0099-2240, pages 7316 - 7320, XP055089545 [A] 1-25 * the whole document *

DOI:   http://dx.doi.org/10.1128/AEM.05566-11
 [A]  - CHAN HSIU-CHIEN ET AL, "Crystal structures of D-psicose 3-epimerase from Clostridium cellulolyticum H10 and its complex with ketohexose sugars.", PROTEIN & CELL FEB 2012, (201202), vol. 3, no. 2, ISSN 1674-8018, pages 123 - 131, XP002716899 [A] 1-25 * the whole document *

DOI:   http://dx.doi.org/10.1007/S13238-012-2026-5
 [A]  - HYE-JUNG KIM ET AL, "Mutational analysis of the active site residues of a d-psicose 3-epimerase from Agrobacterium tumefaciens", BIOTECHNOLOGY LETTERS, SPRINGER NETHERLANDS, DORDRECHT, (20091027), vol. 32, no. 2, ISSN 1573-6776, pages 261 - 268, XP019766792 [A] 1-25 * abstract *
 [A]  - WENLI ZHANG ET AL, "Characterization of a Novel Metal-Dependent D-Psicose 3-Epimerase from Clostridium scindens 35704", PLOS ONE, (20130430), vol. 8, no. 4, doi:10.1371/journal.pone.0062987, ISSN 1932-6203, page e62987, XP055089651 [A] 1-25 * abstract *

DOI:   http://dx.doi.org/10.1371/journal.pone.0062987
vom AnmelderUS4889803
 US5047335
 US2010190225
 WO2011040708
 US2011275138
 CN102373230
    - OSHIMA ET AL., "Psicose contents in various food products and its origin", FOOD SCI TECHNOL RES, (2006), vol. 12, pages 137 - 143
    - IZUMORI ET AL., BIOSCI. BIOTECHNOL. BIOCHEM., (1993), vol. 57, pages 1037 - 1039
    - KIM ET AL., APPLIED AND ENVIRONMENTAL MICROBIOLOGY, (2006), vol. 72, pages 981 - 985
    - ZHANG ET AL., BIOTECHNOLOGY LETTERS, (2009), vol. 31, pages 857 - 862
    - MU ET AL., JOURNAL OF AGRICULTURAL AND FOOD CHEMISTRY, (2011), vol. 59, pages 7785 - 7792
    - ZHU ET AL., BIOTECHNOLOGY LETTERS, (2012), vol. 34, pages 1901 - 1906
    - ZHANG ET AL., PLOS ONE, (2013), vol. 8, page E62987
    - CHOI ET AL., APPLIED AND ENVIRONMENTAL MICROBIOLOGY, (2011), vol. 77, pages 7316 - 7320
    - MU ET AL., "Enzyme Assay", JOURNAL OF AGRICULTURAL AND FOOD CHEMISTRY, (2011), vol. 59, pages 7785 - 7792
    - LIM ET AL., PORCESS BIOCHEMISTRY, (2009), vol. 44, pages 822 - 828
    - YAN ET AL., APPL. ENVIRONM. MICROBIOL., (2008), vol. 74, pages 5556 - 5562
    - SLOMA ET AL., J. BACTERIOL., (1990), vol. 172, pages 1470 - 1477
    - KEITH ET AL., APPL MICROBIOL BIOTECHNOL, (2013), vol. 97, pages 6803 - 6811
    - ZHANG ET AL., BIORESOURCE TECHNOLOGY, (2013), vol. 146, pages 543 - 548
    - NGUYEN ET AL., MICROBIAL CELL FACTORIES, (2013), vol. 12, page 79
sonstigeEP1956088
    - KIM K et al., "Crystal Structure of d-Psicose 3-epimerase from Agrobacterium tumefaciens and its Complex with True Substrate d-Fructose: A Pivotal Role of Metal in Catalysis, an Active Site for the Non-phosphorylated Substrate, and its Conformational Changes", J Mol Biol., (20060901), vol. 361, no. 5, pages 920 - 931, XP005597245

DOI:   http://dx.doi.org/10.1016/j.jmb.2006.06.069
    - KIM HJ et al., "Roles of Ile66 and Ala107 of d-psicose 3-epimerase from Agrobacterium tumefaciens in binding O6 of its substrate, d-fructose", Biotechnol Lett., (20100000), vol. 32, no. 1, pages 113 - 118, XP019766759
Das EPA übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Daten, die aus anderen Behörden stammen, und schließt insbesondere jegliche Garantie dafür aus, dass solche Daten vollständig, aktuell oder für bestimmte Zwecke geeignet sind.