blank Kurzhilfe
blank Wartungsmeldungen

Geplante Wartungsarbeiten

Regelmäßige Unterbrechungen:
zwischen 5.00 und 5.15 Uhr MEZ (Montag bis Sonntag).

Andere Unterbrechungen
Verfügbarkeit

2022.02.11

Mehr...
blank Kurzmeldungen

Kurzmeldungen

Neue Version des Europäischen Patentregisters – Angaben zu ESZ-Verfahren im Einheitspatentregister.

2024-07-24

Mehr...
blank Themenbezogene Links

Auszug aus dem europäischen Patentregister

EP Übersicht: EP0286533

EP0286533 - Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von Metallbändern oder Blechen [Mit Rechtsklick auf diesen Link können Sie ein Bookmark anlegen.]
StatusEinspruch zurückgewiesen
Status aktualisiert am  19.09.1997
Datenbank zuletzt aktualisiert am 02.04.2025
Letztes Ereignis   Tooltip05.10.2005Änderung: Beschwerdenummer 
AnmelderFür alle benannten Staaten
KVAERNER CLECIM
Parc Saint Christophe
95864 Cergy Pontoise Cedex / FR
[1997/03]
Frühere [1989/02]Für alle benannten Staaten
CLECIM
107 boulevard de la Mission Marchand
F-92402 Courbevoie Cédex / FR
Frühere [1988/41]Für alle benannten Staaten
CLECIM SA
107 boulevard de la Mission Marchand B.P. 306
F-92402 Courbevoie Cédex / FR
Erfinder01 / Matricon, Paul
18, rue de l'Aigle
F-92250 La Garenne Colombes / FR
02 / Valence, Marc
14, avenue Dubonnet
F-92300 Courbevoie / FR
[1988/41]
VertreterLe Brusque, Maurice, et al
Cabinet HARLE et PHELIP
14-16, rue Ballu
75009 Paris / FR
[N/P]
Frühere [1988/41]Le Brusque, Maurice, et al
Cabinet Harlé et Phélip 21, rue de la Rochefoucauld
F-75009 Paris / FR
Anmeldenummer, Anmeldetag88400821.005.04.1988
[1988/41]
Prioritätsnummer, PrioritätstagFR1987000503109.04.1987         Ursprünglich veröffentlichtes Format: FR 8705031
[1988/41]
AnmeldespracheFR
VerfahrensspracheFR
VeröffentlichungArt: A1 Anmeldung mit Recherchenbericht 
Nr.:EP0286533
Datum:12.10.1988
Sprache:FR
[1988/41]
Art: B1 Patentschrift 
Nr.:EP0286533
Datum:20.05.1992
Sprache:FR
[1992/21]
Recherchenbericht(e)(Ergänzender) europäischer Recherchenbericht - versandt am:EP22.08.1988
KlassifikationIPC:B21B37/00, B21B29/00
[1988/41]
CPC:
B21B29/00 (EP,US); B21B37/36 (EP,US); B21B2269/04 (EP,US);
B21B27/055 (EP,US)
Benannte VertragsstaatenDE,   GB [1988/41]
Bezeichnung der ErfindungDeutsch:Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von Metallbändern oder Blechen[1988/41]
Englisch:Metal strip or sheet-rolling method and installation[1988/41]
Französisch:Procédé et installation de laminage d'un produit sous forme de bande, plus spécialement une tôle métallique ou un feuillard[1988/41]
Prüfungsverfahren09.12.1988Prüfungsantrag gestellt  [1989/06]
25.07.1990Absendung einer Mitteilung der Prüfungsabteilung (Frist: M06)
22.01.1991Erwiderung auf eine Mitteilung der Prüfungsabteilung
21.02.1991Absendung einer Mitteilung der Prüfungsabteilung (Frist: M04)
19.06.1991Erwiderung auf eine Mitteilung der Prüfungsabteilung
31.07.1991Absendung der Ankündigung der Erteilung (Einverständnis: Ja)
22.11.1991Ankündigung der Patenterteilung
17.02.1992Erteilungsgebühr entrichtet
17.02.1992Veröffentlichungs-/Druckkostengebühr entrichtet
Einspruch (Einsprüche)Einsprechende(r)01  22.02.1993  26.03.1993  ADMISSIBLE
SMS Schloemann-Siemag AG
Eduard-Schloemann-Strasse 4
D-40237 Düsseldorf / DE
Vertreter des Einsprechenden
Grosse, Dietrich
Patentanwälte HEMMERICH-MÜLLER-GROSSE-POLLMEIER-VALENTIN-GIHSKE Hammerstrasse 2
57072 Siegen / DE
 [N/P]
Frühere [1993/16]
Einsprechende(r)01  22.02.1993  26.03.1993  ADMISSIBLE
SMS Schloemann-Siemag AG
Eduard-Schloemann-Strasse 4
D-40237 Düsseldorf / DE
Vertreter des Einsprechenden
Grosse, Dietrich, Dipl.-Ing.
Patentanwälte HEMMERICH-MÜLLER-GROSSE-POLLMEIER-VALENTIN-GIHSKE Hammerstrasse 2
D-57072 Siegen / DE
09.03.1993Nr. 01: Hinweis auf Mängel im Einspruch
23.03.1993Nr. 01: Erwiderung auf den Hinweis auf Mängel im Einspruch
01.04.1993Aufforderung des Patentinhabers, eine Stellungnahme zum Einspruch einzureichen
01.10.1993Erwiderung des Patentinhabers auf den Einspruch (die Einsprüche)
10.06.1994Mitteilung der Stellungnahme des Patentinhabers (Frist: M04)
19.10.1994Erwiderung von Beteiligten auf die Stellungnahme des Patentinhabers
02.12.1994Absendung einer Mitteilung der Einspruchsabteilung (Frist: M02)
15.03.1995Erwiderung auf eine Mitteilung der Einspruchsabteilung
02.11.1995Absendedatum der Zurückweisung des Einspruchs
12.11.1995Rechtswirksamkeit der Zurückweisung des Einspruchs [1997/45]
Beschwerde im Anschluss an den Einspruch02.01.1996Beschwerde eingegangen No.  T0056/96
12.03.1996Begründung eingereicht
08.07.1997Ergebnis des Beschwerdeverfahrens: Beschwerde des Einsprechenden wurde zurückgewiesen
08.07.1997Termin der mündlichen Verhandlung
18.07.1997Niederschrift über die mündliche Verhandlung abgesandt
Entrichtete GebührenJahresgebühr
19.03.1990Jahresgebühr entrichtet Patentjahr 03
22.03.1991Jahresgebühr entrichtet Patentjahr 04
16.03.1992Jahresgebühr entrichtet Patentjahr 05
Ausschluss der ausschließlichen  Tooltip
Zuständigkeit des Einheitlichen
Patentgerichts
Zu den entsprechenden Daten siehe das Register des Einheitlichen Patentgerichts
Die Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der unter dem Link angezeigten Daten liegt allein beim Einheitlichen Patentgericht.
Erlöschen während des Einspruchsverfahrens  TooltipDE01.01.1994
[1994/32]
Angeführte Dokumente:Recherche[A]JP60130409  ;
 [A]JP59185506  ;
 [A]JP58199606  ;
 [A]EP0140776  (CLECIM SA [FR]);
 [A]EP0112781  (CLECIM SA [FR])
 [A]  - PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, vol. 9, no. 290 (M-430)[2013], 16 novembre 1985, page 116 M 430; & JP-A-60 130 409 (HITACHI SEISAKUSHO K.K.) 11-07-1985, & JP60130409 A 00000000
 [A]  - PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, vol. 9, no. 46 (M-360)[1769], 27 février 1985, page 50 M 360; & JP-A-59 185 506 (ISHIKAWAJIMA HARIMA JUKOGYO K.K.) 22-10-1984, & JP59185506 A 00000000
 [A]  - PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, vol. 8, no. 43 (M-279)[1480], 24 février 1984, page 104 M 279; & JP-A-58 199 606 (MITSUBISHI JUKOGYO K.K.) 21-11-1983, & JP58199606 A 00000000
Das EPA übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Daten, die aus anderen Behörden stammen, und schließt insbesondere jegliche Garantie dafür aus, dass solche Daten vollständig, aktuell oder für bestimmte Zwecke geeignet sind.